Ausbildungskonzept Business Trainer*in
Individuelle und permanente Begleitung während der Ausbildung sowie die kleinen Ausbildungsgruppen sichern Ihnen viel intensive praktische Erfahrungen. Dies fördert die gezielte Entwicklung der eigenen Trainerpersönlichkeit. Unterschiedliche Methoden, moderne Konzepte und regelmäßiges und intensives Feedback unterstützt Sie beim Aufbau und der Festigung ihres individuellen Trainer- und Trainerinnenprofils.
,Die Frage, die du dir stellen solltest, lautet nicht: Was will ich?" oder Was sind meine Ziele?"
sondern: . Was würde mich begeistern?"Tim Ferris
Von Basis Trainer bis zum Master Class Trainer
Die Basis-Ausbildung bildet das Fundament für die Business-Ausbildung und die Master-Ausbildung Profileon. Nach erfolgreicher Absolvierung der Basis-Ausbildung haben Sie die Voraussetzung für die Business-Trainer Ausbildung erfüllt. Der Master Class Trainer ist die Qualifizierung Ihrer Professionalität in inhaltlichen Schwerpunkten wie z.B.: Verkauf, Führung, Team und setzt direkt auf der Business-Trainer-Ausbildung auf.
Aus einem wertvollen Portfolio von bewährten Standards und aktuellen Erkenntnissen des Lernens, gestaltet das Ausbilderteam mit Begeisterung und Herzblut erfolgreiche Lernprozesse. Die modulare Gestaltung der gesamten Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Weiterbildung überwiegend berufsbegleitend zu absolvieren.
Unsere langjährige Erfahrung und unser hoher Anspruch an Handlungskompetenz und Professionalität spiegeln sich im erfolgreichen Werdegang unserer Akademieabsolventen wider.
Ausbildung zum Profileon Basis Trainer
In der Basis Trainer Ausbildung trainieren wir die Grundlagen der Trainertätigkeit. Als Train the Trainer (TTT-Maßnahme) erleben Sie als Dozent oder Referent wie Sie die Wirkung vor der Gruppe steigern und mit unterschiedlichen Methoden Wissensvermittlung und Lernprozesse optimal gestalten können. Sie hospitieren bei den Ausbildungstrainern und führen eigene Trainings durch. Regelmäßiges und intensives Feedback unterstützt Sie beim Aufbau und der Festigung Ihres individuellen Trainerprofils. Die modulare Ausbildung erfüllt unsere hohen Qualitätsansprüche für eine erfolgreiche Tätigkeit als TrainerIn.
Sie profitieren von 30 Jahren Erfahrung in Training, Coaching und Ausbildung. Die gewachsene Kompetenz aus umfangreichen Trainingsprozessen und über 8400 Coachingstunden bringen wir in diese Ausbildung mit ein.
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Verbesserung von Auftreten, Wirkung, Stimme und Körpersprache
- Festigung Ihrer Rolle als Trainer und gesunde Einstellung zu Menschen
- Mehr Sicherheit in der Methodenvielfalt und dem Umgang mit Medien
- Lernziele und Trainerleitfaden für erfolgreiche Lernprozesse
- Lernpartnerschaften, Lerngruppen und Entwicklungstagebuch während der gesamten Ausbildung
- Zusatzleistungen wie Ausführliches Erst- und Bewerbungsgespräch, Umfangreiches Fotoprotokoll nach jedem Modul, Teilnehmerunterlagen zu allen Themen, Entwicklungsgespräche, Feedback und Hotline während der Ausbildungszeit
Inhalte
Ganzheitlicher Ansatz zur Zielerreichung
Die Profileon Trainerausbildung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und bietet unterschiedliche methodische Ansätze für Ihre individuelle Entwicklung zum Trainer. Als kompetente Trainerpersönlichkeit unterstützen Sie Führungskräfte und Mitarbeiter zu unterschiedlichen Trainingsthemen mit vielseitiger Methodik, Didaktik und emotionaler Intelligenz bei der beruflichen Weiterentwicklung.
- Selbstverständnis als Trainer
- Persönlichkeitsentwicklung, Einstellung zu Menschen – eigene und fremde Wirklichkeit
- Teilnehmerorientierter Einstieg ins Training
- Kommunikationsmodelle Teil 1 (P.Watzlawick), Transaktionsanalyse (TA)
- Wirkung durch Körpersprache und Präsenz, Methodenvielfalt und didaktisches Konzept
- Präsentationstechniken, Medieneinsatz und Visualisierung
- Selbstreflektionskompetenz, Feedback, Ziele und Vereinbarungen (SMART)
- Lernpartnerschaft, Lerngruppen und Entwicklungstagebuch
- Teilnehmeraktivierung mit fragen und zuhören (Carl Rogers)
- Themenzentrierte Interaktion (Ruth Cohn), Transaktionsanalyse (TA)
- Kommunikationsmodelle Teil 2 (F. Schulz von Thun)
- Lernzieltaxonomie (B.Bloom)
- Trainerleitfaden und Trainingssequenzen im Prozess
- Formate des Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP)
- Gruppendynamische Prozesse steuern
- Umgang mit schwierigen Situationen und Teilnehmern
- Führen und Steuern von Lernprozessen
- Trainingssequenzen planen und durchführen
- Abschlussprüfung der Basistrainerausbildung
Preis
Teilnahmegebühr Basis Coach
Auf Anfrage*
Die Gebühr der Abschlussprüfung beträgt 300,00 €
*Die Ausbildung ist umsatzsteuerbefreit
Prüfungsvoraussetzungen
- Erstellung eines Trainerleitfadens für ein 1-tägiges Training
- Durchführen einer Trainingssequenz (45 min.)
- Prüfungsfragen zur Trainingssequenz und Ausbildungsinhalten
- Feedback und Bewertung durch die Prüfer
Termine 2023
Intensitätsgarantie
Zertifizierung
Kursteilnehmer
Ort
Ausbildung zum zertifizierten Business Trainer
Die Trainerausbildung findet an Werktagen oder berufsbegleitend an Wochenenden statt. Die modulare Gestaltung bietet Ihnen Flexibilität und einen qualitativ hochwertigen Entwicklungsprozess zum geprüften Business Trainer. Sicherheit und Professionalität in der Anwendung von Methoden und im Umgang mit unterschiedlichen Teilnehmern erhalten Sie durch die Praxisnähe dieser Ausbildung. Bereits während der Ausbildung konzipieren und trainieren Sie Trainigssequenzen.
Das erwartet Sie
- Konzipieren und trainieren von Trainingskonzepten
- Persönlichkeitsentwicklung und Profile
- Umgang mit schwierigen Situationen und Teilnehmern
- Steuern von gruppendynamischen Prozessen
- Teamentwicklung initiieren und steuern
- Wirkungsvolle und nachhaltige Entwicklungsprozesse
Inhalte der Ausbildung
Werden Sie zum Vollbluttrainer
Sie kennen die Basics, wir zeigen Ihnen wie Sie zum Experten werden. Durch die profunde Business Trainer Ausbildung werden Sie jeder Situation gewachsen sein und schon bald Kultstatus im Trainerdasein erhalten.
- Professionelle und zielführende Fragetechniken im Training
- Training -/ Coaching on the Job
- Strukturierte Lern- und Entwicklungsprozesse
- Persönlichkeitsprofile und Persönlichkeitsentwicklung
- Formate des Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP)
- Kreative und moderne Problemlösetechniken
- Teamentwicklung und Entwicklungsphasen eines Teams (Tuckman)
- Webinare für sinnvolle Blendet Learning Konzepte
- Lernfortschritte sichern und Transfer
- Grundlage und Inhalte der Trainingskonzeption (Prüfungsaufgabe)
- Selbstreflektionskompetenz, Coaching und Feedback
- Kreative Flipchartgestaltung
- Vertiefung der Methodenvielfalt im Training
- Trainingsprozess und Module
- Ausgangsituation, Auftragsklärung, Akquise und Zielklärungsgespräche
- Auftritt und Wirkung / eigenes Profil (Marke / USP und Elevator Pitch)
- Angebote und Trainingskonzepte, Evaluierung und Erfolgskontrolle
Zusatzleistungen
- Ausführliches Erst- und Bewerbungsgespräch
- Umfangreiches Fotoprotokoll und Teilnehmerunterlagen nach jedem Modul
- Einzelcoaching und Entwicklungsgespräche
- Hotline während der gesamten Ausbildung
- Bis zu 8 fertige Trainingskonzepte zur sofortigen Anwendung in der Praxis
- Bis zu 1-jährige Unterstützung nach der Ausbildung durch die Profileon
Preis
7.480,00 € je Teilnehmer und zzgl. Übernachtung, Seminarverpflegung
(Die Ausbildung ist umsatzsteuerbefreit)
Für Absolventen der Basis Coach Ausbildung reduziert sich der Preis um 2600€.
Die Aufwendungen der Abschlussprüfung betragen 400,00 €
(dieser Betrag beinhaltet auch die Gebühr für die Prüfung der Uni Salzburg und wird mit der Anmeldung zur Prüfung in Rechnung gestellt)
Prüfungsvoraussetzungen
- Erstellen eines vollständigen Trainingskonzeptes
- Zeigen von fundiertem Wissen zu Ausbildungsinhalten
- Durchführen einer Trainingssequenz (45min)
- Analyse und Reflektion des Trainerverhaltens
- Feedback und Bewertung
- Abschlussfeier und Urkundenverleihung
Termine
Intensitätsgarantie
Zertifizierung
Kursteilnehmer
Ort
Master Classes
Master Classes auf Anfrage. Bitte wenden Sie sich direkt an unseren Head of Training – Bernd Meurer.
Wessen wir am meisten im Leben bedürfen, ist jemand, der uns dazu bringt, das zu tun, wofür wir fähig sind.
Ralph Waldo Emerson
Echte Praxisnähe für maximalen Erfolg
Intensive individuelle Begleitung während der Ausbildung und kleine Ausbildungsgruppen sichern Ihnen viel praktische Erfahrung und die Entwicklung der eigenen Trainerpersönlichkeit. Regelmäßiges und intensives Feedback unterstützt Sie beim Aufbau und der Festigung ihres individuellen Trainerprofils.
Unser hoher Anspruch an die Professionalität von Trainern erreichen wir durch die individuelle Begleitung jedes einzelnen Teilnehmers. In kleinen Ausbildungsgruppen (8 Teilnehmer) erhalten Sie viele praktische Anwendungsmöglichkeiten. Durch coachendes Feedback der Ausbilder garantieren wir Ihnen die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit zum professionellen Trainer.
Unser Qualitätsanspruch in der Trainerausbildung
Sie als Teilnehmer stehen im Mittelpunkt – Sie können Ihre Ausbildung stufenweise gestalten, fehlende Module nachholen oder einen Teil der Ausbildung wiederholen. Am Ende eines Ausbildungsabschnittes, besitzen sie intensive Trainingskonzepte die Sie erfolgreich einsetzen können. Für eine kontinuierliche Weiterbildung können Sie an jährlich stattfindenden Supervisionsworkshops teilnehmen.
Lernziele, individuelle Umsetzung und Erfolgskontrolle bei Personalentwicklungsmaßnahmen gehören für uns zu einem modernen Standard in der Erwachsenenweiterbildung. Die Trainerausbildung richtet sich an alle Menschen die sich beruflich weiter entwickeln wollen. intensive individuelle Begleitung während der Ausbildung und kleine Ausbildungsgruppen sichern Ihnen viel praktische Erfahrung und die Entwicklung der eigenen Trainerpersönlichkeit. Die Ausbildung erfüllt unsere hohen Qualitätsansprüche für eine erfolgreiche Tätigkeit als TrainerIn.
30 Jahre Kompetenz
Über Profileon und die Business Akademie Profileon
Alle unsere Trainer*innen, Berater*innen und Coaches stammen ursprünglich aus der Industrie oder Bankenwelt und bringen viel Erfahrung und Wissen aus ihren Vertriebs- und Führungspositionen in die Projekte ein. Mit Profileon profitieren Sie von 30 Jahren Trainingserfahrung und mehr als 8.600 intensiven Coachingeinheiten.
In unseren Projekten verbinden wir Wissen und Training mit der Umsetzung in der Praxis. Kompetenzerweiterung gestaltet sich erst dann optimal, wenn die Teilnehmer Gelerntes zeitnah in ihre Praxis integrieren. Die individuelle Anwendung in Verbindung mit stetiger Optimierung aller Prozesse sowie Sicherung der erworbenen Kompetenzen unterstützen wir zusätzlich durch „Coaching on the Job“.
Unseren hohen Anspruch an die Persönlichkeit und Kompetenzentwicklung der Teilnehmenden erreichen wir durch eine individuelle, persönliche Begleitung. In kleinen Trainingsgruppen erleben zum Beispiel Führungskräfte intensive und praxisnahe Lern- und Entwicklungsthemen.
Unsere Kunden und Teilnehmer schätzen neben der fachlichen Expertise und den direkten Bezug zur Praxis sowie vor allem die Authentizität, das persönliche Engagement und die Empathie des Profileon Teams.
Erreichen Sie mit Ihre gesteckten Ziele und feiern Sie nachhaltige Erfolge mit herausragenden Leistungen . Um die Weichen dafür zu legen, nutzen wir unsere gesamte Marktprofessionalität und Expertise und schöpfen aus den gelungenen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen der letzten 30 Jahre.
Einzelcoaching für die berufliche Kompetenzerweiterung und individuelle Begleitung in
Krisensituationen sind die intensivste und gleichzeitig persönlichste Form der Personal- und Persönlichkeitsentwicklung. Teams- und Gruppentrainings mit ausgewählten Teilnehmern sind ebenso eine hervorragende Wahl, um Entwicklungsprozesse anzustoßen und zu begleiten.
Unsere Trainer*innen und Coaches bauen auf eine professionelle und intensive Ausbildung und jahrelanger Erfahrung im Coaching mit Führungskräften und Mitarbeitern. Zudem gehört eine aus der Praxis gewonnen Markterfahrung selbstverständlich zum Erfahrungsfundus. Eine permanente Weiterbildung und regelmäßige Supervision (intern und extern) gehören zu unserem Selbstverständnis als Coaches und Trainer.
Im Erstkontakt klären wir die Themen, die Zielsetzung und die Möglichkeit einen sinnvollen Entwicklungsprozess inhaltlich und terminlich zu gestalten. Wir begleiten unsere Teilnehmer über den vereinbarten Zeitraum in regelmäßigen Abständen und gestalten Veränderung und Entwicklung.
Termine finden sowohl Live , am Telefon oder Live-Online in digitalen
Räumen statt. Dabei ist neben dem klassischen 4-Augen-Gespräch die Begleitung im beruflichen Umfeld (near und on the Job) ein weiterer wichtige Erfolgsfaktor für einen erfolgreichen Entwicklungsprozess.
Die Umsetzung der behandelten Themen sichern wir durch individuellen Transferpläne in jedem Termin. Die Reflektion der persönlichen Entwicklung während und explizit am Ende des gesamten Entwicklungsprozesses ist ein wichtiger Standard bei Profileon.
Vertrauen und Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei Projekten. Je nach Auftrag und Themenstellung verbleiben Inhalte, Prozess und Ergebnisse beim Teilnehmer. Coaching und Projektbegleitung in Krisensituationen gestalten wir auf Wunsch völlig anonym.
Die Business Akademie Profileon ist seit vielen Jahren ein führendes Ausbildungsinstitut für Coach und Trainer*innenausbildung in Süddeutschland. Unsere Teilnehmenden profitieren von nun 30 Jahren Erfahrung und Kompetenz in Training, Coaching und Ausbildungsprojekten.
Die gewachsene Kompetenz aus umfangreichen Trainings- und Coachingaufträgen bringen wir in alle Weiterbildungen mit ein. Unsere Ausbildungen erhalten dadurch einen zusätzlichen, hochwertigen Nutzen und Sie lernen von und mit Profis.
Unsere Ausbildungen erfüllen die hohen Qualitätsansprüche für die Prüfung durch die Universität Salzburg und das Freiburg Institut. Eine modulare Gestaltung bietet Ihnen die Möglichkeit Weiterbildungen berufsbegleitend am Wochenende und Online zu absolvieren.
Unsere Erfahrung in Blended Learning und Onlinecoaching bringen wir als Input und Methode mit ein. Sicherheit und Professionalität im Umgang mit unterschiedlichen Interventionen, Methoden und Personen erhalten Sie durch Praxisnähe. Schon während der Ausbildung konzipieren und trainieren unsere Teilnehmer Trainingskonzepte und es coachen Mitarbeiter und Führungskräfte aus der Wirtschaft.
Unser hoher Anspruch an die Professionalität unserer angehenden Trainer und Coaches erreichen wir durch die individuelle Begleitung jedes einzelnen Teilnehmers. In kleinen Ausbildungsgruppen (8-10 Teilnehmer) erhalten die Teilnehmer viele praktische Anwendungsmöglichkeiten und den direkten Bezug zur Praxis. Durch coachendes Feedback der Ausbilder garantieren wir die Entwicklung der Persönlichkeit als professionelle Trainer/in und Coach.
- Führungskräfteentwicklung
- Transformationale & werteorientierte Führungskultur
- Mindfull & Positive Leadership in gesunden Unternehmen
- Führungskompetenz „Coaching“
- Moderne Führung in agilen Zeiten
- Aus- / Weiterbildungsprojekte für den Fach- und Führungsnachwuchs
- Vertriebstraining/ -coaching
- Konflikttraining und Mediation in Alltagssituationen
- Verhandlungstraining
- Teamentwicklung / -coaching für unterschiedliche Prozessphasen
- Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter
- Supervision für Trainer, Coaches und Führungskräfte
- Positive Psychologie, Achtsamkeit & Burn-out Prävention für Mitarbeiter und Führungskräfte
- Wiederherstellung der Arbeits- und Leistungsfähigkeit
- Individuelle und anonyme Begleitung in persönlichen und beruflichen Krisen
- Persönlichkeitsentwicklung & Selbstmanagement & Selbstwirksamkeit
- Projekt- und Prozessmanagement | Qualitätsmanagement
- Veränderungsprozesse begleiten | Zukunfts- und Strategieworkshop
- Zertifizierte Ausbildungen in der Business Akademie Profileon
– Geprüfte*r systemische Business Coach
Ausbildung | Universität Salzburg
– Geprüfte*r Business Trainer*in Ausbildung | Profileon
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Persönlichkeitsmodelle (Lifo, HBDI, Reiss Profile, IPM) für individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen.
Neben Inhousetrainings bieten wir Ihnen die Möglichkeit am offenen Training an der Business Akademie Profileon teilzunehmen. Dies macht immer dann Sinn, wenn nur einzelne Führungskräfte im Unternehmen als coachende Führungskraft ausgebildet werden sollen.
Das Training in unserer Business Akademie bietet für Führungskräfte die bestmögliche Ausbildung und umfasst alle Kernpunkte der essenziellen Fähigkeiten die eine coachende Führungskraft benötigt. Sie lernen mit weiteren Führungskräften in einer feststehenden, kleinen Gruppe. Zusätzlich zur Ausbildung bekommen sie spannende Einblicke aus dem Alltag der Kollegen aus anderen Unternehmen.
Coachingkompetenz für Führungskräfte – weitere Infos finden Sie hier.
Führungskräfteentwicklungsprogramm – weitere Infos finden Sie hier.